Hardcore Marketing?
Die Empörung ist groß allerorten: Die Fassade von Westberlins Luxus-Kaufhaus, dem KaDeWe, wurde zugesprüht. In den Kommentaren zu einschlägigen Online-Meldungen überschlagen sich empörte Bürger/innen mit Forderungen: "Härter als bisher bestrafen", "gesamtes Eigentum [der Täter] von der Unterhose bis zum Wohnzimmersessel zur fairen Bestrafung rosa einfärben". Einer fordert, man solle die Täter die "Schmierereien mit einer Handbürste und kaltem Wasser wieder entfernen lassen." Letzteres gemahnt schön an die Zeiten, als Juden von SS-Männern gezwungen wurden, die Gehwege mit Zahnbürsten zu säubern.
Dann ergibt sich plötzlich eine ganz neue Wendung: Im Fotolog behauptet jemand unter dem Pseudonym chimp243, die Aktion sei eigentlich nur ein etwas aus dem Ruder gelaufener Marketing-Gag. Die grüne Farbe solle auf das 75-jährige Markenjubiläum von Lacoste und die in diesem Zusammenhang geplante Schau im Lichthof des KaDeWe hinweisen.
1) Welche dieser drei Persönlichkeiten hat der Welt am meisten Unheil gebracht?
2) Welche der folgenden Taten verdient die größte Bewunderung:
- Übers Wasser laufen?
- Flugzeuge vom Himmel holen?
- Als A-Promi ins Dschungel-Camp gehen?
3) Gibt es eine Verbindung zu Tibet?
Und dann wäre vielleicht noch zu klären, ob nicht die ebenfalls im Schaufenster abgebildete Friedenstaube, aus deren Bauch Bomben fallen, etwas mit dem Anschlag zu tun hat!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home